Stadtführungen

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und den Charme von Seesen auf unseren Stadtführungen. Unsere erfahrenen Guides führen Sie mit Begeisterung durch die Geschichte von Seesen, von den faszinierenden Anekdoten bis zu den bedeutenden historischen Ereignissen.

Buchen Sie noch heute eine Stadtführung und entdecken Sie Seesen mit uns!

 

Seesen erkunden – Die klassische Stadtführung

Entdecken Sie Seesen bei einem geführten Spaziergang durch die Geschichte der Stadt. Vom beeindruckenden Jacobson-Haus über den traditionsreichen Ratskeller bis hin zur historischen Burg Sehusa und der eindrucksvollen St.-Andreas-Kirche – erleben Sie architektonische Highlights und spannende Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten.

  • Dauer: ca. 90 Minuten

  • Strecke: ca. 2,5 km

  • Treffpunkt: Jacobsonplatz

  • Preis: 8,00 € pro Person

  • Kinder: bis 12 Jahre in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen frei

  • Anmeldung erforderlich

  • Keine Mindestteilnehmerzahl

Individuelle Führungen

Für Gruppen sind individuelle Termine nach Absprache möglich.

  • Bis 4 Personen: 40 € pauschal

  • Jede weitere Person: 8 €

  • Sonderwünsche oder abweichende Routen: gegen Aufpreis

Schulklassen

Für Schulklassen sind individuelle Termine nach Absprache möglich.

  • Pauschalpreis pro Schulklasse inkl. Begleitpersonen: 85 €

  • max. 30 Schüler:innen

  • Pro 10 Schüler:innen ist eine Begleitperson erforderlich

  • geeignet ab der 4. Klasse

Jüdisches Seesen 1910 – Eine besondere Stadtführung

Wie sah das Zusammenleben jüdischer und christlicher Familien vor über 100 Jahren in Seesen aus? Diese besondere Führung nimmt Sie mit auf eine historische Spurensuche durch das Stadtbild von 1910.

Im Mittelpunkt steht das Leben und Wirken von Israel Jacobson – Gründer der Jacobsonschule, Aufklärer und Vorkämpfer eines liberalen Judentums. Als historische Figur führt Dr. W. Mönch im Gewand eines Lehrers durch die Stadt und erzählt von Jacobsons Ideen, seiner Schule und dem berühmten Jacobsontempel, der weit über Seesen hinaus bekannt war.

  • Dauer: ca. 75 Minuten

  • Strecke: ca. 2,5 km

  • Treffpunkt: Jacobsonplatz

  • Preis: 12,50 € pro Person

  • Kinder: bis 12 Jahre in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen frei

  • Anmeldung erforderlich

Individuelle Führungen

Individuelle Termine für Gruppen sind jederzeit nach Absprache möglich.

  • Bis 6 Personen: 75 € pauschal

  • Jede weitere Person: 10 €

  • Sonderwünsche oder inhaltliche Anpassungen: gegen Aufpreis

Sehusa – Sonderführung zum historischen Stadtfest

Erleben Sie Seesen zur Zeit des historischen Sehusafestes in einer exklusiven Stadtführung! Tauchen Sie ein in die Geschichte der Stadt und erhalten Sie spannende Einblicke hinter die Kulissen eines der traditionsreichsten Feste der Region.

  • Datum: 5. September 2025 um 18:30 Uhr
  • Dauer: ca. 90 Minuten

  • Strecke: ca. 2,5 km

  • Treffpunkt: Koch’scher Hof

  • Preis: 12,50 € pro Person

  • Kinder: bis 12 Jahre in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen frei

  • Anmeldung erforderlich

  • Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Kirchen- und Glockenturmführungen

Die St.-Andreas-Kirche gilt als architektonisches Highlight der Stadt – besonders der kunstvoll gestaltete Altar ist ein echtes Schmuckstück. Im Rahmen der klassischen Stadtführung ist ein kurzer Einblick möglich.

Für eine ausführliche Führung durch die Kirche oder den freistehenden Glockenturm mit seinen sechs reich verzierten Glocken wenden Sie sich bitte direkt an das Kirchenzentrum.

Kontakt:
Kirchenzentrum Seesen
Hinter der Kirche 1a, 38723 Seesen
Tel.: 05381 – 94 29 0

Unsere Stadtführerinnen und Stadtführer 

Unsere sympatischen Stadtführerinnen und Stadtführer nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte von Seesen.

Englischsprachige Führungen sind gegen Aufpreis auf Anfrage möglich.

Teilnahme auf eigene Gefahr. Die Durchführung erfolgt bei jeder Witterung, außer Unwetter. Kein Umtausch- oder Rückgaberecht. Bei kurzfristiger Verhinderung des Stadtführers wird ein Alternativtermin angeboten, es besteht kein Schadensersatzanspruch. Es gelten die AGBs.

Datenschutz: „Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten (Name und Telefon-Nr.) erfolgt auf der Rechtsgrundlage gem. Art. 6 Abs. 1a (Einwilligung).“ Bei Nichtangabe kann bei Absage der Führung keine Benachtigung erfolgen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Buchung und Fragen

Mandy Keßler
kessler@stadtmarketing-seesen.de
05381 – 49 22 27 1

Kerstin Engel
engel@stadtmarketing-seesen.de
05381 – 98 41 77